Mein Exponat „Richard Strauss – Leben, Werk und Wirken habe ich bereits mehrmals in
Rang 3 und Rang 2 erfolgreich ausgestellt.
| Gliederung |
|
Blätter |
| 1 |
Von München in die Welt - Lebensstationen eines großen Komponisten |
21 |
| |
|
|
| 1.1 |
Kindheit und Jugend |
|
| 1.2 |
Das erste Engagement - Hofmusikdirektor in Meiningen |
|
| 1.3 |
Rückkehr in die Vaterstadt - Dritter Kapellmeister in München |
|
| 1.4 |
In der Stadt Goethes und Schillers - Zweiter großherzoglich-sächsischer Kapellmeister in Weimar |
|
| 1.5 |
Wieder in Bayern - Hofkapellmeister in München |
|
| 1.6 |
In der Reichshauptstadt - Erster Hofkapellmeister in Berlin |
|
| 1.7 |
Auf dem Höhepunkt seines Schaffens – als Operndirektor in Wien |
|
| 1.8 |
Zwischen Heim und Dirigentenpult |
|
| 1.9 |
NS-Zeit und Kriegswirren |
|
| 1.10 |
Nachkriegszeit und Tod |
|
| |
|
|
| 2 |
Über 65 Jahre kompositorisches Schaffen - vom Lied bis zur Großen Oper |
30 |
| |
|
|
| 2.1 |
Bühnenwerke (Opern und Ballett) |
|
| 2.1.1 |
Seelische Abgründe – „Salome“ und „Elektra“ |
|
| 2.1.2 |
Realistische Kulturbilder – „Rosenkavalier“, „Die schweigsame Frau“, „Friedenstag“ |
|
| 2.1.3 |
Der griechische Strauss – „Ariadne auf Naxos“,„Daphne“ und „Die Liebe der Danae“ |
|
| 2.1.4 |
Biblisches Ballett – „Josephslegende“ |
|
| |
|
|
| 2.2 |
Instrumentalwerke |
|
| 2.2.1 |
Tondichtungen - von „Aus Italien“ bis „Don Quixote“ |
|
| 2.2.2 |
Sinfonien - „Sinfonia domestica“ und „Eine Alpensinfonie“ |
|
| |
Lieder und Chorwerke – Textvertonungen...von Michelangelo bis Betty Knobel |
|
| |
|
|
| 3 |
Wirken in der Öffentlichkeit – das Organisationstalent Richard Strauss |
7 |
| |
|
|
| 3.1 |
In der Wagner-Stadt Bayreuth |
|
| 3.2 |
Mitbegründer der Salzburger Festspiele |
|
| 3.3 |
Soziales Engagement - Allgemeiner Deutscher Musikverein und GEMA |
|
| 3.4 |
Ungeliebtes Amt - Vorsitzender in der Reichsmusikkammer |
|
| 3.5 |
Epilog - Zeugnisse von Zeitgenossen |
|